A
Advent
In der Adventzeit beginnen alle Klassen den Unterricht mit einem besinnlichen Adventmorgen. Die Kinder beten, singen oder lassen sich im Schein der Adventkerzen etwas vorlesen.
Antolin
Zur Lesemotivation der Kinder arbeiten wir in unserer Schule mit dem Leseförderprogramm „Antolin“. Die Kinder sammeln Lesepunkte, indem sie zu ihrem gelesenen Buch Fragen zum Inhalt beantworten. Die Zugangsberechtigung erhalten die Kinder zur gegebenen Zeit von der Klassenlehrerin.
Arbeitspläne
In den Richtlinien und Lehrplänen für Grundschulen in NRW sind die verbindlichen Inhalte zu den Unterrichtsfächern festgelegt. Die Schule entwickelt in Konferenzen auf dieser Grundlage Arbeitspläne für den Unterricht.
Aschermittwoch
An diesem Tag erhalten die Schillerschulkinder ein Aschekreuz in der Kirche.
Außerschulische Lernorte
Das Besuchen außerschulischer Lernorte (z.B. Kirche, Gemeindebücherei, Theater, Museum, ……) wird in die schulische Unterrichtsarbeit integriert.
In der Adventzeit beginnen alle Klassen den Unterricht mit einem besinnlichen Adventmorgen. Die Kinder beten, singen oder lassen sich im Schein der Adventkerzen etwas vorlesen.
Antolin
Zur Lesemotivation der Kinder arbeiten wir in unserer Schule mit dem Leseförderprogramm „Antolin“. Die Kinder sammeln Lesepunkte, indem sie zu ihrem gelesenen Buch Fragen zum Inhalt beantworten. Die Zugangsberechtigung erhalten die Kinder zur gegebenen Zeit von der Klassenlehrerin.
Arbeitspläne
In den Richtlinien und Lehrplänen für Grundschulen in NRW sind die verbindlichen Inhalte zu den Unterrichtsfächern festgelegt. Die Schule entwickelt in Konferenzen auf dieser Grundlage Arbeitspläne für den Unterricht.
Aschermittwoch
An diesem Tag erhalten die Schillerschulkinder ein Aschekreuz in der Kirche.
Außerschulische Lernorte
Das Besuchen außerschulischer Lernorte (z.B. Kirche, Gemeindebücherei, Theater, Museum, ……) wird in die schulische Unterrichtsarbeit integriert.
B
Beurlaubungen
Schülerinnen und Schüler können aus wichtigen Gründen auf Antrag beurlaubt werden. Der schriftliche Antrag einer Beurlaubung bis zu zwei Tagen kann formlos an die Klassenlehrerin gestellt werden, längere Beurlaubungen können an die Schulleitung gestellt und nur durch diese genehmigt werden. Beurlaubungen vor oder nach den Ferien sind nicht möglich.
C
Chor
Ab dem 2. Schuljahr können sich die Kinder verpflichtend zum Schulchor anmelden. Sie üben regelmäßig einmal die Woche verschiedene Lieder. Die Kinder bereiten sich dabei auf ein Konzert passend zur jeweiligen Jahreszeit vor, das sie Eltern, Geschwistern, Großeltern und Mitschülern präsentieren.